Urne

By Armin69
|
BY-NC-SA 4.0 License
|
Updated Fri Jun 10 2022

Schmuckurne für eine Aschekapsel aus verrottbarem Material

40 min
Easy

1

Decor

Files Included (1)

  • Urnendeckel-SCHNECK_(2).svg

    115 kB

Materials

Götterbaum (Deckel), Birke gestockt (Urnenbehälter)

Tools

Origin für Deckel, Fräser 1mm, Fräser 8mm, Drechselbank, Aushöhlwerkzeug Simon Hope

Instructions

Zuerst habe ich einen 2 Jahre gelagerten Birken Stammabschnitt auf 200mm Außendurchmesser gedrechselt. Die Holzauswahl war so, dass an einigen Oberflächenteilen das Cambium des Baumes noch die Oberfläche bestimmt und nicht ein rein zylindrische Körper entsteht. Mit einem 130 er Spannfutter und Pinolenunterstützung habe ich dann mit dem Simon Hope Ausdrehwerkzeug das Innere so ausgehöhlt, dass die vom Krematorium verwendete Aschekapsel mit ca. 5mm Luft Platz findet. Damit der geplante Götterbaum-Deckel einen Anschlag findet ist am oberen Rand ein etwa 1mm größerer Durchmesser mit einer Tiefe von 16mm als Falz eingeschnitten. Nach kurzer Trocknungszeit habe ich dann das auf 24mm Dicke gehobelte Götterbaum Brett mit der Origin auf der Workstation zuerst mittels 1mm Fräser graviert, anschließend mit dem 8mm Fräser (Tipp von Andi - Danke nochmals dafür) auf Passung in den Falz der "Dose" gefräst. Das Ganze dann mit einem Hanf-Strick (Sackloch mit Querbohrung innen zum Knoten verstecken) versehen und mit Kamelienöl versiegelt. Der Anlass ist zwar nicht schön, die Urne aber das Beste, das ich für den Verstorbenen und uns Hinterbliebene tun konnte.


Made by Shaper Tools

© ShaperHub & Shaper Tools, Inc. all rights reserved