Ein sechseckiger Hocker mit sichtbaren Zapfenverbindungen und c't-Logo auf der Sitzfläche. Entstanden im Rahmen eines Tests der Shaper Origin für das Computermagazin c't.
12
Furniture
hocker-02.svg
hocker-03.svg
hocker.svg
Multiplex Birke 24 mm Stärke
Shaper Origin
Shaper Origin Workstation
Fräser 6mm
Schruppfräser 6mm (geht auch ohne)
Gravierstichel (optional)
Der Bau dieses kleinen Shaper-Testprojekts ist sehr einfach: Zunächst die Gravur mit dem c’t-Logo anbringen. Eine Tasche, zum Beispiel 0,5 mm tief. Die Kanten des Logos haben wir mit einem Gravurfräser noch einmal nachbearbeitet. Die Sitzfläche des Hockers auf dem Holz (z.B. Birke Multiplex) platzieren und die Konturen fräsen. Zum Fräsen haben wir einen 6mm-Schruppfräser verwendet (mit 0,2mm Abstand zur Fräsbahn) und in den Schritten 9, 18 und 24 die Konturen gefräst (im letzten Schritt Anbindungen stehenlassen, damit das Werkstück in der Platte bleibt). Dann mit einem 6mm-Einschneider einen finalen Durchgang ohne Abstand. Die Füße bestehen ebenfalls aus Multiplex. Konturen wie die Sitzfläche ausfräsen. Anschließend die Zapfen an der Stirnseite anbringen. Da zeigt sich die Stärker der Shaper Origin in Verbindung mit der Workstation. Einspannen und die Stirnseite fräsen (in mehreren Schritten bis 24mm). Dann mit Leim bestreichen und ggf. mit einem Holzhammer einschlagen. Der Hocker hält eine sitzende Person problemlos aus, draufstellen darf man sich nicht! Infos zur Konstruktion: Die Zeichnungen sind in einem Vektorgrafikprogramm entstanden.
Made by Shaper Tools
© ShaperHub & Shaper Tools, Inc. all rights reserved