Thin template with milling window and crosshairs made of plexiglass ---------------------------------------------------------- Dünne Frässchablone mit Fräsfenster und Fadenkreuz aus Plexiglas
29
Jigs & Fixtures
Plate_Plexiglas.svg
Plate.svg
3,5 mm Birch multiplex 450 x 362 mm
3 mm Plexiglas 120 x 160 mm
ShaperTape
Self-adhesive transparent film
1 mm anti-slip rubber plate
----------------------------------------------------
3,5 mm Birken Multiplex 450 x 362 mm
Plexiglas 3 mm 120 x 160 mm
ShaperTape
selbstklebende Klarsichtfolie
1 mm rutschhemmende Gummiplatte
Shaper Origin
Up-Spiral Router Bit (3mm or 6 mm)
2 mm Plexiglas Cutter
Engraving Bit
----------------------------------------------------
Shaper Origin
Nutfräser Upcut (3 mm oder 6 mm)
2 mm Plexiglasfräser
Gravierfräser
Inspired by Shaper Plate, I made a simple template with a milling window into which a plexiglas plate is inserted. The upper area of the template is covered with ShaperTape, then this area is covered with a self-adhesive clear film for protection. The plexiglas insert plate is given a cutout with a 30 mm arc radius in the upper right corner. It should sit firmly in the milling window. It is best to mill without offset and grind the edges a little. X-axis and Y-axis are engraved as fine lines in the center to align the template to workpieces with this crosshair. Then the milling template with inserted plexiglas sheet can be scanned. A grid can be created using the X-axis and Y-axis. A rubber mat is glued to the back for slip resistance. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Angeregt durch Shaper Plate habe ich eine einfache Schablone mit einem Fräsfenster hergestellt, in das eine Plexiglasscheibe eingelegt wird. Der obere Bereich der Schablone wird mit ShaperTape beklebt, dieser Bereich wird zum Schutz mit einer selbstklebenden Klarsichtfolie abgedeckt. Die Plexiglas Einlegeplatte erhält in der rechten oberen Ecke einen Ausschnitt mit 30 mm Kreisbogenradius. Sie sollte fest im Fräsfenster sitzen. Am besten ohne Versatz fräsen und die Ränder etwas abschleifen. X-Achse und Y-Achse werden als feine Linien mittig graviert, um mit diesem Fadenkreuz die Schablone an Werkstücken auszurichten. Dann kann die Frässchablone mit eingelegter Plexiglasplatte gescannt werden. Anhand der X-Achse und Y-Achse kann ein Raster erstellt werden. Auf die Rückseite wird eine Gummimatte zur Rutschhemmung geklebt.
Made by Shaper Tools
© ShaperHub & Shaper Tools, Inc. all rights reserved