Wooden Calendar Holzkalender

By Rdiger1
|
BY-NC-SA 4.0 License
|
Updated Tue Oct 11 2022

With engraved numbers and text on the faces of 2 wooden cubes and 3 wooden strips in a box is displayed the date of the day and the month. Mit eingravierten Zahlen und Text auf den Flächen von 2 Holzwürfel und 3 Holzleisten in einem Kasten wird das Tagesdatum und der Monat angezeigt.

50 min
Easy

55

Decor

Files Included (21)

  • 0.svg

    2 kB
  • 1.svg

    2 kB
  • 2.svg

    3 kB
  • 3.svg

    3 kB
  • 4.svg

    2 kB
  • 5.svg

    2 kB
  • 6.svg

    3 kB
  • 7.svg

    2 kB
  • 8.svg

    3 kB
  • April.svg

    2 kB
  • August.svg

    3 kB
  • Dezember.svg

    3 kB
  • Februar.svg

    2 kB
  • Januar.svg

    2 kB
  • Juli.svg

    1 kB
  • Juni.svg

    2 kB
  • Mai.svg

    1 kB
  • März.svg

    2 kB
  • November.svg

    3 kB
  • Oktober.svg

    3 kB
  • September.svg

    3 kB

Materials

2 wooden cubes maple 60 x 60 x 60 mm

3 strips birch 20 x 20 x120 mm

Walnut board 10 mm

Multiplex 6,5 mm

2 Holzwürfel Ahorn 60 x 60 x 60 mm

3 Leisten Birke 20 x 20 x120 mm

Nußbaum Brettchen 10 mm

Multiplex 6,5mm

Tools

Shaper Origin

Workstation

engraving bit 3 mm 45°

Up-Spiral Router Bit 3 mm

Shaper Origin

Workstation

Gravierstichel 3 mm 45°

Nutfräser Upcut 3 mm

Instructions

Wooden calendar Inspired by the Wooden Calendar on DM Idea ( https://dmidea.eu/ ). Wooden cube Mill numbers into the wooden cube faces, into the 1st cube: 1, 2, 6, 7, 8, 0, into the 2nd cube: 1, 2, 3, 4, 5, 0 (the number9 is the upside down 6). Create numbers files with Inkscape: Calibri, size 24, in the TAB Path > Convert Objects to Path. Save as normal .svg. Setting Shaper Origin: 3 mm cutter, depth 1 mm, load file and set height to 40 mm, center with grid, milling inside and pocket cut. Wooden strips Mill text in wooden strips, in the total of 12 surfaces the months January to December. Create text files as single line font with Inkscape: Write text with Arial font, size 24, select text, in TAB Extensions > Text > Hershey Text, select EMS-Nixish-Italic. Then select again, in TAB Path > Convert Object to Path. Save as normal .svg. Setting Shaper Origin: 3 mm engraving cutter 45°, depth 1 mm, load file and set height to 10 mm, center with grid, milling on line cut. Clean edges can only be achieved with sharp cutters! Box Cut 10 mm walnut board with 45° edges, attach fold on the back side, glue together as miter joint, External dimensions width 151 mm, height 101 mm, depth 69 mm. Back panel 6,5 mm plywood, drill 2 holes 23 mm diameter, glue into milled rabbet. Surfaces Before milling, paint the cubes and strips with quick sanding primer, then sand (180 grit). After milling, color lettering/characters black with acrylic paint, sanding surface (180 grit) will remove excess paint from edges. Spray light woods with clear varnish. Oil the box. The description corresponds to my approach, everything can be modified, of course. Holzkalender Inspiriert vom Wooden Calendar auf DM Idea ( https://dmidea.eu/ ). Holzwürfel Zahlen in die Holzwürfelflächen fräsen, in den 1. Würfel: 1, 2, 6, 7, 8, 0, in den 2. Würfel: 1, 2, 3, 4, 5, 0 (die Zahl 9 ist die umgedrehte 6). Zahlen Dateien mit Inkscape erstellen: Calibri, Größe 24, im Reiter Pfad > Objekte in Pfad umwandeln. Speichern als normales .svg. Einstellung Shaper Origin: 3 mm Fräser, Tiefe 1 mm, Datei laden und Höhe auf 40 mm einstellen, mit Raster mittig plazieren. Innenkonturen und Taschen fräsen. Holzleisten Text in Holzleisten fräsen, in die insgesamt 12 Flächen die Monate Januar bis Dezember. Text Dateien als Einlinienschrift mit Inkscape erstellen: Text schreiben mit Schriftart Arial, Größe 24, Text markieren, im Reiter Erweiterungen > Text > Hershey Text, Auswahl EMS-Nixish-Italic. Dann wieder markieren, im Reiter Pfad > Objekt in Pfad umwandeln. Speichern als normales .svg. Einstellung Shaper Origin: 3 mm Gravierfräser 45°, Tiefe 1 mm, Datei laden und Höhe auf 10 mm einstellen, mit Raster mittig plazieren, auf Linie fräsen. Nur mit scharfen Fräsern gelingen saubere Kanten! Kasten 10 mm Nussbaumbrettchen mit 45° Kanten zuschneiden, an der Rückseite Falz anbringen, als Gehrungsverbindung zusammenleimen, Aussenmaße Breite 151 mm, Höhe 101 mm, Tiefe 69 mm. Rückwand 6,5 mm Sperrholz, 2 Löcher 23 mm Durchmesser bohren, in eingefrästen Falz einleimen. Oberflächen Vor dem Fräsen die Würfel und Leisten mit Schnellschleifgrund streichen, dann schleifen (180 Körnung). Nach Fräsen Schrift/Zeichen mit Acrylfarbe schwarz einfärben, durch Schleifen der Oberfläche (180 Körnung) wird überschüssige Farbe an den Rändern entfernt. Helle Hölzer mit Klarlack sprühen. Kasten ölen. Die Beschreibung entspricht meiner Vorgehensweise, alles kann natürlich modifiziert werden.


Made by Shaper Tools

© ShaperHub & Shaper Tools, Inc. all rights reserved