Da ich gerne koche und gerne gutes Werkzeug benutze habe ich mir einen individuellen Messerblock ausgedacht welcher ohne Schrauben, Leim, Lamellos oder Ähnlichem auskommt und, je nach eigenem Bedarf, neuem/n Messer/n oder Tausch, wieder angepasst werden kann. (Werkzeuglos zerlegbar / nur Beispiel SVG`s) (Falls mp4 nicht downloadbar, einfach PN über Email)
15
Kitchen
EINSCHUB-STEG-1.svg
GP-KONT-LINKS.svg
GP-KONT-RECHTS.svg
L-R-SEITENTEILE.svg
Messerblock.mp4
3-SCHICHT-WILDEICHE aus Restbeständen eines Möbelschreiners.
Zum Teil aufgedoppelt.
Verschiedene Stärken.
ShaperOrigin
SFR Ø8 SR/SL
SFR Ø6 SL/SR
Dovetail 14°
Stichel 6x90°
Kleine Tischkreissäge, Schleifpads, Bio-Möbelwachs.
Etwas mehr Messer da meine Frau vor den japanischen Schneidwerkzeugen zuviel Respekt hat. Nur eine Grund-Idee, da sich, durch Anzahl/Klingenbreite/Höhe/Länge etc., jeder selbst seine Konstruktion erstellen muss. Erweiterbar für Schere, Schleifstab, Siebträger, etc - wie man will. Die Trennstege können mit einem passend gemachten Stück Blech "gezogen" werden. Nicht, wie im mp4-File, mit Löchern versehen. Aus Resten gebaut und auf der Terrasse gefertigt sind nicht gerade optimale Bedingungen. Darum sind Angaben über Zeit schlecht möglich. TIP-1: Die Stege der Einschübe sind NICHT durchgehend parallel. Mindestens ab der Hälfte mit einem großen Radius verjüngt (Einschub-Steg-1.svg), da sich die Passungen auf der kpl. Länge sonst gegenseitig klemmen würden. Dies war bei meinen Resten zumindest der Fall. TIP-2: Die wichtigen Konturen habe ich vor Beginn des Fräsens mit einem selbstgeschliffenen 90°-Stichel, mit Aussenkontur - Aufmass 1mm - Tiefe 1.4mm, schon vorher angefast (Siehe Pic. Seitenteile). TIP-3: Kann man als Stell- oder Wand-Modell kreieren. Na dann, viel Spass Sehr lobenswert ist die Genauigkeit der So. So war, z.B. so war der Sitz der Tassenablagen einfach top auf Passung zu fertigen. Nicht lobenswert, was sich bei diesem Projekt extrem gezeigt hat, ist die Angelegenheit mit dem Raster und dessen Defininitionsmöglichkeiten (was ich aber schon in der Community beigetragen habe).
Made by Shaper Tools
© ShaperHub & Shaper Tools, Inc. all rights reserved